Direkt zum Inhalt
Sanierung Sporthalle Wilhelm-Busch-Grundschule in Brandenburg an der Havel

Investitionspakt Sportstätten

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Bund-Länder-Programms Investitionspakt Sportstätten. Hier finden Sie einen Überblick und Informationen rund um den Investitionspakt, der die Programme der Städtebauförderung ergänzt.

Übersicht Programmkommunen

Aktuelle Nachrichten

Informationen zur Programmumsetzung

Transferwerkstatt "Sportentwicklung, Sportstätten und Stadtentwicklung"

Am 23. November 2022 hat die zweite Transferwerkstatt des Bund-Länder-Programms Investitionspakt Sportstätten als Online-Konferenz mit rund 265 Teilnehmenden stattgefunden. Im Fokus standen Fragen nach Veränderungen in der Sport- und Stadtentwicklung, ihren Zielen und Instrumenten sowie der Zusammenarbeit zwischen Sport- und Stadtentwicklung.

Begleitforschung des Investitionspakts Sportstätten

Gute Beispiele für den Abbau von Barrieren an Sportstätten gesucht

Barrieren können auf vielerlei Weise die Erreichbarkeit, Nutzbarkeit und Zugänglichkeit von Sportstätten für den Breitensport einschränken. Das Forschungsprojekt "Barrierefreie Sportstätten" ist auf der Suche nach guten Beispielen für den Abbau von Barrieren in der städtebaulichen Sportstätteninfrastruktur. 

Informationen der Städtebauförderung

Große Resonanz auf den Projektaufruf für die klimagerechte Sanierung von Sportstätten

Am 30.09.2022 endete die Einreichungsfrist zum Projektaufruf 2022 des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK). Nun liegt eine erste Auswertung nach Beendigung des Interessenbekundungsverfahrens vor...