Bundestransferstelle besucht Praxisbeispiel Heidelberg
Im vierten Quartal des Jahres 2021 hat die Bundestransferstelle eine geförderte Maßnahme in Heidelberg im Rahmen des Investitionspakts Sportstätten besucht.
Das Praxisbeispiel Heidelberg veranschaulicht die Sanierung einer Sporthalle unter Auflagen des Denkmalschutzes.
Ehemals von US-Streitkräften genutzt und seit 2012 leerstehend, ist die Halle auf der Konversionsfläche „US Hospital – Wohnquartier mit Herz“ in sanierungsbedürftigem Zustand. Um das denkmalgeschützte Bauwerk zu erhalten und einer neuen Nutzung zuzuführen werden deshalb Rück- und Neubaumaßnahmen vorgesehen. Unter anderem sollen mobile, nachträglich integrierte Bauten eine multifunktionale Nutzung der Halle für Sportarten wie Beach-Volleyball, Beach-Rugby oder Beach-Soccer ermöglichen. Auf der Webseite des Investitionspakts Sportstätten finden Sie unter Sanierung und Umbau einer denkmalgeschützten Halle zu einer Beachhalle | Investitionspakt Sportstätten (investitionspakt-sportstaetten.de) einen detaillierten Bericht zum Praxisbeispiel Heidelberg.