Aktuelle Informationen zur Programmumsetzung |

Verwaltungsvereinbarung Investitionspakt Sportstätten 2022

Startschuss für die Sanierung von Sportstätten. Der Bund gibt 110 Millionen Euro.

Läuferinnen und Läufer in der Startposition auf einer Leichtathletikbahn

Die Umsetzung des Investitionspakts Sportstätten erfolgt auf der Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den sechzehn Bundesländern. Die von Bundesbauministerin Klara Geywitz am 29. Juni 2022 unterzeichnete Verwaltungsvereinbarung 2022 liegt den Ländern zur Gegenzeichnung vor, s. dazu BMWSB - Startseite - Starke Städte und sanierte Sportstätten im Breitensport: Bund gibt 900 Millionen Euro.

Sobald alle Länder die Verwaltungsvereinbarung gegengezeichnet haben, wird sie rechtswirksam. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent und die Kommunen mit mindestens 10 Prozent an den förderfähigen Kosten.